top of page

Roller mieten auch OHNE Führerschein möglich
Wichtig ist uns, dass der Fahrer sicher fahren kann & immer einen Helm trägt.
Bei Polizeikontrollen wird in der Regel nur auf Helme geachtet – einen Führerschein müssen Sie normalerweise nicht vorzeigen.
Kommt es dennoch zu einer Kontrolle, zahlt der Mieter eventuelle Strafen selbst.
⚠️ Wichtiger Hinweis: Roller sind in Thailand nicht versichert.

Wer´s richtig machen will.

Welcher Führerschein in Thailand?

 

Zum eindeutig legalen Roller fahren in Thailand benötigst du einen gültigen EU-Führerschein für Motorräder und einen gültigen internationalen Führerschein nach dem Abkommen von 1968. 

 

Ein Autoführerschein der Klasse B reicht zum Roller fahren in Thailand nicht aus.

Die nationalen Sonderregelungen, dass du mit dem Führerschein der Klasse B Roller mit einem Hubraum von 50 ccm fahren darfst, haben in Thailand keine Gültigkeit. Roller mit einem Hubraum von 50 ccm sind in Thailand gänzlich unüblich. Die kleinsten Roller haben in der Regel einen Hubraum von 110 ccm.

In deinem internationalen Führerschein wird ohnehin nur die Berechtigung zum Fahren von Autos abgestempelt.

Die Führerscheine der Klassen A1 und A2 reichen ebenfalls nicht zum eindeutig rechtssicheren Fahren von Rollern und kleinen Motorrädern in Thailand aus.

 

 Im Gegensatz zu den geltenden Rechten wirst du in Thailand sehr viele Touristen treffen, die ohne Führerschein mit gemieteten Rollern und Motorrädern fahren.

F1.jpg
F3.png

Was passiert bei einem Unfall wenn man ins Krankenhaus muss:

Es bezahlt keine Versicherung wenn man keinen Motorrad Führerschein hat. Man muss sämtliche Krankenhaus Rechnungen und Schadensersatzforderungen selbst bezahlen. Je nach dem wie schwer man verletzt ist kommen da schnell ein paar Tausend zusammen.

Whats app.jfif
bottom of page